SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221 643070-41
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 233, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

Südwester

23 April 2017 / Veröffentlicht in

Südwester

Er heißt so, weil an den deutschen Küsten der Wind meistens von der Biskaya, also aus Südwest kommt. Die angepasste Kopfform hat einen Rand der vorne hochgeklappt eng am Kopf liegt. Über den Nacken geht er jedoch weit und breit hinweg. Aus gelben Lackstoff ist er z.B. bei den Hochseefischern, aber auch bei den Besatzungen von Seenotkreuzern im Einsatz.

  • Tweet

Nächster Artikel

Horst Lichter ist Hutträger des Jahres 2020
Messe DATE: Heißer Sommer beschert Umsatzplus im Hutfacheinzelhandel
Wer wird „Hutträger des Jahres“ 2017?

Im Lexikon suchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN