Er heißt so, weil an den deutschen Küsten der Wind meistens von der Biskaya, also aus Südwest kommt. Die angepasste Kopfform hat einen Rand der vorne hochgeklappt eng am Kopf liegt. Über den Nacken geht er jedoch weit und breit hinweg. Aus gelben Lackstoff ist er z.B. bei den Hochseefischern, aber auch bei den Besatzungen von Seenotkreuzern im Einsatz.
23 April 2017
/
Veröffentlicht in