SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221 643070-41
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 233, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

Zimmermannshut

23 April 2017 / Veröffentlicht in

Zimmermannshut

Von der Wanderschaft der Handwerksgesellen sind letztlich nur noch die der Zimmerleute übrig geblieben. Je nach Zunft tragen sie Melonen, Zylinder oder die Zimmermannshüte, schwarze im Rand 9 oder 12cm breit, mit denen sie weithin erkennbar durch die Gegend ziehen. Die besonders breite Krempe schützt nicht nur vor Sonne und Regen, sondern auch vor herabfallenden Spänen während der Arbeit.

  • Tweet

Nächster Artikel

Die Mütze: Wo kommt sie her? – Andreas Voigtländer im Gespräch mit SWR2
Promi-Meldung: Tanz-Star Massimo Sinató ist „Hutträger des Jahres 2018“
Süddeutsche Zeitung – Hut auf: Was ist auf dem Kopf in und wie trägt man es?

Im Lexikon suchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN