SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221 643070-41
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 233, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

Schülermützen

23 April 2017 / Veröffentlicht in

Schülermützen

Bis zum Verbot 1933 gab es an den meisten deutschen Oberschulen für Jungen, wie für Mädchen Schülermützen. Deckelfarben, Paspoil und Mützensteg wechselten von Klasse zu Klasse und waren so zugleich ein Ansporn. Die Mädchenmützen waren als Barett (ohne Schirm), die Jungenmützen ähnlich den Studentenmützen mit Schirm gearbeitet.

  • Tweet

Nächster Artikel

GDH-Hutwerbung – Hüte & Mützen als Trend-Accessoires
Man trägt Hut. Frau auch. Hutfacheinzelhandel mit positivem Ergebnis 2015
Wer wird „Hutträger des Jahres“ 2017?

Im Lexikon suchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung