Diese von vorne gesehen halbkreisförmig das Gesicht umschließende Damenkopfbedeckung mit einem runden Abschluss hinten ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt. Besonders im 19. Jahrhundert war sie eine weitverbreitete Kopfbedeckung und wurde so auch in einigen deutschen Volkstrachten tradiert.
23 April 2017
/
Veröffentlicht in