SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221 643070-41
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 233, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

Tiara

23 April 2017 / Veröffentlicht in

Tiara

Die Krone des Papstes, von Paul VI. häufiger, von Johannes Paul II. nur selten getragen. Ähnlich sahen schon assyrische Herrscherzeichen aus: Ein abgestumpfter Kegel, der seit ca. 1080 als Papstkrone nachweisbar ist, aus Metall gearbeitet und zunächst mit einem Kronreif versehen. Um 1300 kam der zweite, ca. 1400 der dritte dazu. Diese dreifache Krone symbolisiert die leidende, die streitende, die triumphierende Kirche, oder Himmel, Erde, Unterwelt oder auch die Dreifaltigkeit: Gottvater, Sohn und Heiligen Geist.

  • Tweet

Nächster Artikel

Sommer 2019: Lust auf Hut und Mütze mit den GDH-Partnern
GDH-Umfrage bei Headwear-Lieferanten: Hüte und Mützen sind erfolgreiche Stars
GDH-Mitgliederversammlung 2018

Im Lexikon suchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN