Nachthaube
Seit dem 15. Jahrhundert als Schlafhaube für Männer belegt, für die Damen dagegen verwendete man den Ausdruck Schlafhaube.
Nackenschutz
In den Tropen und den heißen Zonen des Orients sind Mützen mit einem Tuch als Sonnenschutz gebräuchlich. Man kennt sie aus Filmen über die französische Fremdenlegion oder über Safaris. Heute auch durch die Ozon-Strahlung wieder aktuell in Australien und Neuseeland sowie Südamerika.
Narrenkappe
Die hohe kammförmige Kappe, an der vorne eine Schelle baumelt, meist in den Farben blau-weiß-rot-gelb, haben schon im 15. Jahrhundert die Gaukler getragen. Heute unverzichtbar für alle Würdenträger des Karnevals.