SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221 643070-41
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 233, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

lexicon

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V W Z

Jakobinermütze

23 April 2017 von otmar

1789 in der Französischen Revolution, trugen die Jakobiner jene der phrygischen Mütze nachempfundene, als Symbol der Freiheit geltende hohe Mütze, an der die blau-weiß-rote Kokarde nicht fehlen durfte.

No Comments

Jockeymütze

23 April 2017 von otmar

Die farblich dem Jockey-Dress angepasste Kopfbedeckung (Pferderennen), ähnelt der Baseballmütze, jedoch mit flachem Kopf und kürzerem Schild.

No Comments

Judenhut

23 April 2017 von otmar

Auf mittelalterlichen Darstellungen findet man diese in Gelb oder Rot vorgeschriebene, der öffentlichen Kennzeichnung dienende flache Kegelkopfbedeckung mit einer Kugel obendrauf.

No Comments

Im Lexikon suchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN