SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221 643070-41
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 233, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

lexicon

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V W Z

Rabbinerhut

23 April 2017 von otmar

Ein runder, angesteifter Kopf aus edlem schwarzen Melusine Haar (langhaariger, glänzender Velour) mit einem breiten, gleichfalls steifen Rand, leicht rouliert mit Einfass, kennzeichnet diesen Hut.

No Comments

Rand

23 April 2017 von otmar

Der Teil des Hutes, der vom Kopf absteht. Liegt üblicherweise zwischen 3 cm (Robinform) und 14 cm (Zimmermannshut).

No Comments

Reitkappe

23 April 2017 von otmar

Ein Kopfschutz ähnlich der Jockey-Mütze, nur steif. Entweder aus Kunststoff oder Samt, aber mit fester Unterlage aus Metall. Mit Schirm und Kinnriemen versehen, besitzt sie hinten eine Spitze zum Genick hin, um festeren Sitz zu garantieren.

No Comments

Rembrandt-Hut

23 April 2017 von otmar

Bei Damenhüten versteht man darunter Hüte mit hohem Kopf, breitem schwingenden Rand, ähnlich wie sie Rembrandt bei den De Staalmesters oder Die Nachtwache malte.

No Comments

Robin

23 April 2017 von otmar

Der Robinhut ist ein sportlicher, schmalrandiger und im Rand hochgezogener Hut, der Ende der sechziger Jahre modern war. Heute ist er unter der engl. Bezeichnung Trilby gerade wieder sehr gefragt.

No Comments

Rollrand (Hut)

23 April 2017 von otmar

Der Homburg-Hut z.B. hat einen Rollrand. Der Hutrand wird von seinem äußeren Ende her über eine starke Schnur-Stoffunterlage gebügelt. Dann wird er meist mit einem Einfassband versehen.

No Comments

Rollrand (Mütze)

23 April 2017 von otmar

Am Rand hoch gerollte Mütze.

No Comments

Im Lexikon suchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN