SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221-2611817
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 105-109, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Hut Modetrends Herbst/Winter
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

Corona-Pandemie: Hutbranche hat überwiegend gut zusammen gehalten

20 April 2020 / Veröffentlicht in Aktuelles

Corona-Pandemie: Hutbranche hat überwiegend gut zusammen gehalten

Endlich geht es in den Läden weiter. Ab Montag 20. April 2020 – in Bayern erst ab 27. April – dürfen die Hutgeschäfte wieder öffnen. Keine Frage: die Coronakrise unser aller Leben völlig auf den Kopf gestellt.

Unser Mitgefühl gilt den erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Auch GDH-Mitglieder waren durch Covid-19 erkrankt. Unser Mitgefühl gilt auch den Menschen, die in Ländern ohne funktionierendes Gesundheitssystem leben, denn natürlich ist die Hutbranche global ausgerichtet; so berichteten GDH-Partner aus der Industrie über Todesfälle in Produktionsländern.

Statement zur Situation von Andreas Voigtländer, GDH-Vorsitzender:

„Durch die Corona-Krise mit Zwangsschließung am Anfang der Saison sind die Hoffnungen auf ein gutes Geschäftsjahr geplatzt. Dabei waren die Erwartungen zur Mitgliederversammlung im Januar noch ungetrübt. Der Hutfacheinzelhandel schloss das Jahr 2019 zum fünften Mal in Folge mit einem Umsatzplus ab. Auch für 2020 waren wir optimistisch und prognostizierten ein moderates Wachstum von 1,1 Prozent für 2020 (siehe https://hut-mode.de/zahlen-und-fakten/).

Die Hutbranche hat überwiegend gut zusammen gehalten, da zahlt sich unsere jahrelange gute Zusammenarbeit mit den GDH-Partnern aus der Industrie aus: Viele Aufträge wurden 30 Tage valutiert und Liefertermine wurden verschoben.

Ich begrüße die Entscheidung des Bundes, dass kleinere Geschäfte ab dem 20./27. April 2020 wieder öffnen dürfen. Wir brauchen die Umsätze. Immerhin müssen wir nicht nur die F/S-Ware, sondern auch die Vororder für den Herbst zahlen. Meine Erfahrung ist: Wir als Einzelhändler sind in der Regel solide finanziert und wir werden die Schließungen überleben (müssen). Manche Kolleginnen und Kollegen haben in der Zeit der Zwangsschließungen etwas Umsatz über Social Media und Bestellungen per Telefon gemacht. Die wenigsten GDH-Mitglieder haben einen Online-Shop und konnten den fehlenden stationären Umsatz daher nicht kompensieren. Umso wichtiger ist jetzt die Öffnung mit Präsenz vor Ort und unsere Beratung mit Mehrwert, vor allem mit dem wichtigen Sommer-Thema UV-Schutz, nachdem Anlässe und Großveranstaltungen rar werden.“

Quelle Foto: Hut Mayer Neuötting

Nächster Artikel

UV-Schutz – denn Sonne tut gut…
Max Mutzke ist Hutträger des Jahres 2022
Hutbranche als Star der Modewelt

Suche

Neueste Beiträge

  • Hutträger des Jahres 2023 sind Kai und Thorsten Wingenfelder von Fury in the Slaughterhouse

  • Optimistisch in die Orderzeit: Umsatzplus im Huteinzelhandel im ersten Halbjahr 2023

  • Optimistisch in die Order dank positiven Halbjahresergebnis 2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • GDH Pressemitteilungen
  • Hutträger des Jahres
  • Kampagnen
  • Mode
  • Presseveröffentlichungen
  • Tag des Hutes 25. Nov.
  • UV-Schutz

Archiv

  • November 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}