SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221-2611817
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 105-109, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

Man trägt Hut. Frau auch. Hutfacheinzelhandel mit positivem Ergebnis 2015

18 Januar 2016 / Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen

Man trägt Hut. Frau auch. Hutfacheinzelhandel mit positivem Ergebnis 2015

Es ist vor allem den Herren zu verdanken, dass der Hutfacheinzelhandel 2015 ein Umsatzplus in Höhe von 2,5 Prozent erzielen konnte. Das Ergebnis war unwesentlich geringer. Damit liegt die Hutbranche über dem Mode-Branchendurchschnitt (Pari).

60 Prozent der Herren griffen verstärkt zu Hut und Mütze, das ist eine Steigerung um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 30 Prozent des Umsatzes ging auf das Konto der Damen und 2 Prozent auf das der Kinder. Präsentiert und diskutiert wurden die Ergebnisse während der Mitgliederversammlung und dem Marktgespräch der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH) am 19. und 20. Januar 2016 in Wiesbaden. „Die Umsatzsteigerung wäre bei mehr Kälte in den letzten beiden Monaten des Jahres wesentlich größer ausgefallen‟, erklärt Andreas Voigtländer, 1. Vorsitzender der GDH, und Inhaber des Wiesbadener Geschäfts Hut Mühlenbeck. „Damit ist der Abwärtstrend in unserer hoch spezialisierten Branche überwunden.‟ Kein Wunder, Hüte und Mützen sind modische Accessoires und bieten darüber hinaus Witterungsschutz gegen Kälte und Regen. Noch bedeutender ist die UV-Schutz-Funktion der Kopfbedeckungen im Sommer.

Neue GDH-Geschäftsführerin

Für Kirsten Reinhardt, seit 2016 neue Geschäftsführerin der GDH mit Geschäftsstelle von ihrem Pressebüro aus in Köln, ist das positive Ergebnis ein guter Start in das Jahr. Die Diplom Kauffrau besitzt Verbands- und Handelserfahrung und kennt die Modebranche genau. Sie war nach dem Studium 16 Jahre für den Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels tätig, der bis 2015 die Geschicke der GDH leitete. Kirsten Reinhardt: „Ich freue mich sehr für die Hutgemeinschaft die Kommunikation nach innen und außen zu übernehmen.‟ Mehrere Projekte, von Social Media über die Forcierung des Trendthemas Sonnenschutz bis zur Nominierung des nächsten `Hutträger des Jahres´, stehen auf dem Programm. Neben der Mitgliederbetreuung koordiniert die GDH die bundesweite Hutwerbung, eine Gemeinschaftsaktion der gesamten Hutbranche; getragen vom Hutfacheinzelhandel und den meisten deutschen Hut-Lieferanten, die traditionell am zweiten Tag der GDH-Veranstaltung mit diskutierten. Wichtiger Hut-Event ist der `Tag des Hutes´ am 25. November. Die GDH verleiht in Zusammenarbeit mit der Hut-Leitmesse DATE den Titel Hutträger des Jahres – 2015 ging der Goldene Hut an Roger Cicero. Mehr Infos unter www.hut-mode.de

Fotos:

Andreas Voigtländer, 1. Vorsitzender der GDH e.V., und Kirsten Reinhardt, seit 2016 neue GDH-Geschäftsführerin.

Nächster Artikel

GDH-Hutwerbung – Hüte & Mützen als Trend-Accessoires
GDH-Hutwerbung: Hüte & Mützen sind sommerliche Trend-Accessoires
UV-Schutz für den Kopf: trendige Hüte und Mützen mit Mehrwert

Suche

Neueste Beiträge

  • Max Mutzke ist Hutträger des Jahres 2022

  • Wer wird Hutträger des Jahres 2022?

  • Wer wird Hutträger des Jahres 2022?

Kategorien

  • Aktuelles
  • GDH Pressemitteilungen
  • Hutträger des Jahres
  • Kampagnen
  • Mode
  • Presseveröffentlichungen
  • Tag des Hutes 25. Nov.
  • UV-Schutz

Archiv

  • November 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}