SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221 643070-41
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 233, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

UV-Schutz – denn Sonne tut gut…

02 Mai 2017 / Veröffentlicht in Aktuelles, Mode, UV-Schutz

UV-Schutz – denn Sonne tut gut…

… aber sie ist auch gefährlich. Die im Sonnenlicht enthaltenen ultravioletten Strahlen sind für unsere Haut purer Stress. Deshalb gilt: Sonnenschutz für den Kopf durch Hut und Mützen ist unerlässlich!

Die GDH e.V. bietet den Informationsflyer „Gut behütet in die Sonne“ zum downloaden HUT_Kundeninfo-Folder_2017_GDH-Download

Leider wird dieses Gefährdungspotenzial immer noch unterschätzt. Viele Hauterkrankungen werden nach wie vor durch den leichtsinnigen Umgang mit der Sonnenstrahlung verursacht. Die Ozonschicht, die die Erde umgibt, wirkt als Filter für UV-Strahlen. Durch ihre Ausdünnung hat ihre Filterwirkung an Kraft eingebüßt. Die Folge: Die UV-Strahlungsintensität im Frühling ist in den letzten 40 Jahren um ein Drittel gestiegen.

Den idealen Schutz der Haut vor direkter Sonnenstrahlung bieten Kopfbedeckungen und Textilien. Insbesondere die empfindlichen Sonnenterrassen wie Stirn, Nase, Ohren, Lippen und Nacken werden am besten mit einem breitkrempigen Hut geschützt. Aber: Nicht jedes Material bietet den gleichen UV-Schutz. Eine gute Orientierung bietet die Angabe des textilen UV-Schutzfaktors UPF (Ultraviolet Protection Factor).

Der textile UV-Schutzfaktor UPF zeigt den UV-Schutz an: Der UPF ist mit dem Lichtschutzfaktor (LSF) vergleichbar, der auf Sonnencremes zu finden ist. Dieser Faktor gibt im Vergleich zur ungeschützten Haut an, wie wiel länger Sie sich entsprechend geschützt in der Sonne aufhalten können. Bei einem UPF von 20 können Sie sich 20 mal länger in der Sonne aufhalten als ungeschützt. Die absolute Aufenthaltsdauer hängt von der Eigenschutzzeit Ihrer Haut ab.

UV-Schutz durch Kopfbedeckungen, z.B.:

Göttmann+UV-Schutz FS 2017
Mayser-Sommer2017
McBURN
  • Tweet

Nächster Artikel

Hutmode für Herbst/Winter: Tolle Farben und Modelle
GDH-Hutwerbung – Hüte & Mützen als Trend-Accessoires
„Gut behütet“ heißt es bei Print- und Online-Veröffentlichungen

Suche

Neueste Beiträge

  • dpa: Horst Lichter ist „Hutträger des Jahres 2020“

  • Horst Lichter ist Hutträger des Jahres 2020

  • GALLERY FASHION: Modemesse mit Headwear-Trends 2021

Kategorien

  • Aktuelles
  • GDH Pressemitteilungen
  • Hutträger des Jahres
  • Kampagnen
  • Mode
  • Presseveröffentlichungen
  • Tag des Hutes 25. Nov.
  • UV-Schutz

Archiv

  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015

Social Media

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN