dpa: Horst Lichter ist „Hutträger des Jahres 2020“
Deutschlandweit ist es jetzt bekannt: Fernsehkoch und Moderator Horst Lichter ist „Hutträger des Jahres 2020“. Seit 2013 kürt der Hutverband GDH eine prominent Persönlichkeit zum „Hutträger des Jahres“. Horst Lichtersagte während der Verelihung in Köln: „Es hat was von Stil, es hat was von Klasse. Es zieht einen Mann an – auch die Jungen“, zitierte der Hutverband seinen Preisträger. „Ich bin froh, dass mein Sohn ebenso gerne Hut und Caps trägt.“ Der 58-Jährige wurde unter anderem mit ZDF-Sendungen wie „Lafer! Lichter! Lecker!“ und „Die Küchenschlacht“ bekannt. Seit 2013 präsentiert er im ZDF die Trödel-Show „Bares für Rares“.
- Veröffentlicht in Aktuelles, Hutträger des Jahres, Tag des Hutes 25. Nov.
Horst Lichter ist Hutträger des Jahres 2020
Horst Lichter liebt alte Autos, Motorräder, Antiquitäten, Essen und Trinken – und Hüte und Mützen! Er trägt gerne Fedoras und Panamas oder trendige Herrenmützen. Für diese Hut-Leidenschaft zeichnete der Hutverband GDH e.V. den beliebten Moderator, Autor und Fernsehkoch zum achten „Hutträger des Jahres 2020“ aus und überreichte ihm den goldenen Hut-Award. Die Verleihung setzt den Höhepunkt des „Internationalen Tag des Hutes“ am 25. November 2020, der in der Hut-Modebranche mit Aktionen gefeiert wird.
Horst Lichter ist ebenso vielseitig wie sympathisch. Seine Fans kennen ihn als humorigen Moderator und Koch von „Lafer!Lichter!Lecker!“ oder „Die Küchenschlacht“. Der Autor mehrerer Kochbücher wurde mit der Goldenen Kamera als bester TV-Koch ausgezeichnet und erhielt 2019 eine Romy in der Kategorie Show/Unterhaltung. Als ausgewiesener Fachmann für schöne alte Dinge mit Geschichte präsentiert Horst Lichter seit 2013 im ZDF „Bares für Rares“ und wurde dafür mit der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Neben den täglichen „Bares für Rares“ Sendungen wird er, wie jedes Jahr, am 25.12.20, um 19.15 Uhr mit seiner sehr Sendung „Horst Lichter sucht das Glück“ im ZDF zu sehen sein. Den goldenen Hut-Award als „Hutträger des Jahres 2020“ des Hutverbands GDH (www.hut-mode.de) wird er zu Hause neben die anderen Auszeichnungen stellen, bestätigt Horst Lichter und bedankte sich während der Verleihung:
„Ich freue mich sehr und es ist mir eine Ehre Hutträger des Jahres zu sein, weil ich Hut aus Leidenschaft und Überzeugung trage. Es hat was von Stil, es hat was von Klasse. Es zieht einen Mann an – auch die Jungen. Ich bin froh, dass mein Sohn ebenso gerne Hut und Caps trägt. Herzlichen Dank für den goldenen Hut-Award. Es ist sehr schade, dass ich jetzt nicht all die Herrschaften hier drücken kann, die ich gerne jetzt drücken würde. Dankeschön.“
Wir lieben Hüte – wie unsere acht Hutträger des Jahres!
Horst Lichter ist der achte gekürte „Hutträger des Jahres“ der GDH. Er ist Nachfolger von prominenten Hutträger/innen: Johannes Oerding (2019) Massimo Sinató (2018), Gregor Meyle, (2017), Jan Josef Liefers (2016), Roger Cicero (2015), Andreas Hoppe (2014) und Nadine Angerer (2013). Prominente Persönlichkeiten, die Hüte und Mützen lieben, so wie die Mitglieder des Hutverbands GDH e.V., inhabergeführte Hutgeschäfte mit langer Tradition und Headwear-Hersteller (Göttmann, Balke Fashion, Gebeana, Faustmann, Mayser, Fiebig und Wegener) aus ganz Deutschland. Dafür bedankt sich der Hutverband herzlich. Die Verleihung setzt den Höhepunkt des „Internationalen Tag des Hutes“ am 25. November 2020, der im Huthandel mit Corona-konformen Aktionen gefeiert wird.
Horst Lichter tritt als Hutträger die Nachfolge an von:
- Hutträger des Jahres 2019: Johannes Oerding, Singer/Songwriter
- Hutträger des Jahres 2018: Massimo Sinató, Profi-Tänzer in der RTL-Show Let´s Dance
- Hutträger des Jahres 2017: Gregor Meyle, Singer/Songwriter
- Hutträger des Jahres 2016: Jan Josef Liefers, Musiker und Schauspieler, u.a. Tatort-Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne aus Münster
- Hutträger des Jahres 2015: Roger Cicero († 2016), Jazz-Musiker
- Hutträger des Jahres 2014: Andreas Hoppe, Schauspieler, ehem. Tatort-Kommissar Mario Kopper aus Ludwigshafen, sowie Kochbuch-Autor
- Hutträgerin des Jahres 2013: Nadine Angerer, Frauenfußball-Nationalmannschaft
Durchführung:
- Auftraggeber: Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. Köln
- Agentur: Award Marketing Köln
- Fotografin: Sandra Irmler, Köln
- Management: MTS GmbH | Management Töne Stallmeyer, Münster
- Drehort: Motorworld Köln | Rheinland
- Veröffentlicht in Aktuelles, Hutträger des Jahres, Tag des Hutes 25. Nov.
GALLERY FASHION: Modemesse mit Headwear-Trends 2021
Es ist Modemesse in Düsseldorf vom 30.8.-1.9.2020. Auf der GALLERY FASHION in Düsseldorf präsentierte sich eine repräsentative Auswahl an Lieferanten von Headwear in der „Alten Schmiedehalle“. Im coolen Industrieambiente zeigten Faustmann, Fiebig, Gebeana, Mayser u.a. die Modetrends für Sommer 2021 sowie winterliche Topseller. Die Messe-Stimmung war am ersten Messetag gut. Sich persönlich treffen, Gespräche führen und Headwear und Accessoires für 2021 sichten, war für alle nach der langen Corona-Zeit ein regelrechtes Bedürfnis. Die Lieferanten beurteilten das Sommergeschäft 2020 einstimmig. Andreas Voigtländer, 1. Vorsitzender des Hutverbandes GDH e.V. kommentiert: (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen
Bleiben Sie gesund! Headwear bieten UV-Schutz
UV-Strahlen sind gefährlich. Schutz bieten Sonnenhüte, Panamas oder Mützen plus Sonnencreme. Vor allem Kinder und Männer mit schwindendem Haar sind von den gefährlichen UV-Strahlen betroffen. Der Hutverband GDH e.V. informiert über UV-Schutz mit dem UV-Schutz-Flyer „Gut behütet in der Sonne“ und gibt Tipps, worauf beim Kauf von Sonnenhüten, Panamas und Caps geachtet werden sollte.
Headwear sind modische Must-haves im Sommer 2020 und sind wahre Multitalente: Hüte und Mützen schützen vor krebsverursachenden UV-Strahlen, die das Sonnenlicht enthält. Der Kölner Hutverband GDH, Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V., stellt die Sonnenschutz-Information den Headwear-Spezialisten aus Deutschland zur Verfügung. Zudem werden die UV-Schutz-Flyer an Hautärzte kostenlos versendet. (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen, UV-Schutz
Endlich geht es in den Läden weiter. Ab Montag 20. April 2020 – in Bayern erst ab 27. April – dürfen die Hutgeschäfte wieder öffnen. Keine Frage: die Coronakrise unser aller Leben völlig auf den Kopf gestellt.
Unser Mitgefühl gilt den erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Auch GDH-Mitglieder waren durch Covid-19 erkrankt. Unser Mitgefühl gilt auch den Menschen, die in Ländern ohne funktionierendes Gesundheitssystem leben, denn natürlich ist die Hutbranche global ausgerichtet; so berichteten GDH-Partner aus der Industrie über Todesfälle in Produktionsländern.
Statement zur Situation von Andreas Voigtländer, GDH-Vorsitzender:
- Veröffentlicht in Aktuelles
Hutbranche im Aufwind: Im fünften Jahr Umsatzplus erzielt
Der Hutfacheinzelhandel schloss das Jahr 2019 zum fünften Mal in Folge mit einem Umsatzplus ab. Auch 2020 ist die Hutbranche optimistisch und prognostiziert moderates Wachstum. Das ist ein Ergebnis der Jahresumfrage des Hutverbandes GDH e.V. aus Köln. Andreas Voigtländer, 1. Vorsitzender der GDH, kommentiert das Jahresergebnis.
(mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen
Die Hutbranche ist zufrieden mit der Entwicklung des Jahres 2019. Das ist das Ergebnis der Dezember-Umfrage des Hutverbandes GDH e.V. bei den wichtigsten deutschen Hutlieferanten: Balke Fashion, Faustmann, Fiebig, Gebeana, Göttmann, Kastori, Mayser, McBurn und Wegener.
Der Sommer 2019 war dank des guten Wetters erfreulich, denn immer mehr Konsumenten achten auf hohen UV-Schutz beim Kauf von hochwertigen Stroh- und Stoffhüten sowie Panamas. Sonnenschutz wird auch für 2020 das Mega-Thema sein. Im Winter sorgen nicht nur kalte Temperaturen zum Kauf von Headwear: Kopfbedeckungen sind angesagte Styling-Partner. Dabei steht fest: Farbe ist der Motor für gute Umsätze. (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen, Mode
Johannes Oerding ist unser „Hutträger des Jahres 2019“
Johannes Oerding gehört zu den bekanntesten deutschen Popsängern und Songwritern. Anfang November erschien sein sechstes Studio-Album ‚Konturen’ inklusive der Hitsingle `An guten Tagen´. Auszeichnungen sind dem 37-Jährigen wohl bekannt: Alle seine Alben meldeten Goldstatus, die beiden letzten sogar Platin. Jetzt wurde er mit einer weiteren goldenen Auszeichnung geehrt: Johannes Oerding erhielt für seine Hut-Leidenschaft den goldenen Award zum ‚Hutträger des Jahres 2019’. Die Mitglieder und Partner des Hutverbands GDH e.V. verleihen den Award im Rahmen des Internationalen Tag des Hutes am 25. November. Johannes Oerding wird Nachfolger von Massimo Sinató (2018), Gregor Meyle, (2017), Jan Josef Liefers (2016), Roger Cicero (2015), Andreas Hoppe (2014) und Nadine Angerer (2013).
Johannes Oerding sagte bei der Verleihungdurch GDH-Mitglied Sabine Falkenhagen in Hamburg: (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, Hutträger des Jahres, Tag des Hutes 25. Nov.
Hutmode für Herbst/Winter: Tolle Farben und Modelle
Die Hüte und Mützen für Herbst/Winter 2019/20 sehen einfach gut aus und lassen sich gestylt in Szene setzen.
Neue Farben, neue Modelle, noch mehr Funktion: Lust macht die neue Hut-Mode für den Kopf. Outdoorhüte und stylische Mützen schützen vor Regen und Wind und sind immer komfortabler. So lassen sich viele Modelle einrollen und in die Tasche stecken ohne an Form zu verlieren. Wir zeigen Ihnen die neuen Modelle für HERBST/WINTER 2019/20 von unseren GDH-Partnern Balke Fashion, Faustmann, Fiebig, GEBEANA, Göttmann, Kastori, Mayser, Mc.BURN/Arlt und Wegener. Lassen Sie sich insperieren: aktuellen Trend-Modelle hier …
Sie suchen ein Hutfachgeschäft in Ihrer Nähe? Bei uns auf der Hut-Plattform „Hutgeschäfte-Finder“ werden Sie fündig.
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen, Mode
Kinder und Männer mit Glatze oder dünnem Haar sind am stärksten von den gefährlichen UV-Strahlen betroffen. Im Sommer schützen Hüte und Mützen plus Sonnencreme. Die neu entwickelte UV-Schutz-Information „Gut behütet in der Sonne“ des Hutverbandes GDH e.V. klärt über Risiken auf und gibt Tipps, was bei der Wahl von coolen Caps, Hüten und Panamas geachtet werden sollte.
Keine Frage: Headwear sind modische Top-Accessoires. Damit nicht genug: Hüte, Caps und Mützen schützen vor krebsverursachenden UV-Strahlen, die das Sonnenlicht enthält. Der Kölner Hutverband GDH e.V. entwickelte die Sonnenschutz-Information für die GDH-Mitglieder, Headwear-Spezialisten von München bis Norderney. Auch bei vielen Hautärzten liegt der Flyer aus. Unter dem Motto „Gut behütet in der Sonne“ werden die Leser über die verschiedenen Hauttypen, die vier Gütesiegel zum UV-Schutzfaktor UPF (Ultraviolet Protection Factor) und die besten Sonnenschutzvorkehrungen informiert. (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen, UV-Schutz