(Köln) – Die Spezialisten in der Hutbranche sind zufrieden bzw. sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr 2023. Nach der schwierigen, wetterbedingten Situation im Frühling, entwickelten sich der Juni und auch der Juli sensationell gut. Wichtigstes Verkaufsthema: UV-Schutz für den Kopf.
Das Ergebnis der Blitz-Umfrage des Hutverbandes GDH kann sich daher sehen lassen: Der Deutsche Hutfachhandel hat ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr erzielt in Höhe von 9,4 Prozent. Vor allem der stationäre Umsatz ist dafür verantwortlich, zu Lasten des Onlineverkaufs. „Die meisten unserer Mitglieder haben die Umsätze von vor Corona getoppt. Das ist sehr erfreulich“, bestätigt Angela Breiter, Vorsitzende der Gemeinschaft deutsche Hutfachgeschäfte e.V. (GDH). Die Mitinhaberin des traditionsreichen Hut- und Modeunternehmens Breiter in München leitet seit zwei Jahren den Hutverband, der vor 70 Jahren gegründet wurde.
Hutbranche traf sich zum Messe-Get-together in Düsseldorf
„Der Termin in Düsseldorf ist genau richtig für unsere Branche, um sich zu informieren „, so Angela Breiter. „Wir können an einem Ort die wichtigsten Lieferanten besuchen, können Partnerschaften vertiefen und haben eine gute Trendanalyse über das Angebot und lernen noch neue Lieferanten kennen.“ Siegfried Seidl (Hut Mayer, Neuötting), Vize-Vorsitzender der GDH, fügt an: „Erfreulicherweise sind die Preissteigerungen durch Energie-, Logistik- und gestiegenen Personalkosten der letzten Jahre vorerst gebremst. Einige Lieferanten sind kreativ, zum Beispiel durch Paper-Panamas, um die enorm gestiegenen, wenn auch faireren Preisen, im Bereich Panama auszugleichen, denn die werden in Ecuador in Wochen und Monaten in Handarbeit hergestellt. Nicht jede Kundin oder jeder Kunde kann sich einen Panamahut von 150 oder mehr Euro leisten.“
Trend-Thema 1: Funktion in allen Facetten (mehr …)
- Veröffentlicht in GDH Pressemitteilungen, Mode
Presseveröffentlichungen zur positiven Meldung der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte GDH. Lesen Sie die Statements von Angela Breiter und Siegfried Seidl auf der Düsseldorfer Fashn Room Juli 2023.
Veröffentlichung bei Fashionunited Business …
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen
Textination ist das Internetportal für die Textilwirtschaft und bietet Unternehmen aus Textil, Bekleidung und Handel umfassende Informations- und eCommerce-Möglichkeiten unter einer Adresse. Textination berichtete auch über die neue Kampagne des Hutverbandes GDH zum Thema Sonnenschutz. Link: textination.de
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen
Gesundheit ist ein wichtiges Thema aufgrund des Klimawandels für die Hutbranche. Der Hutverband GDH e.V. stellt für Mitglieder und Hautärzte den neuen UV-Schutz-Flyer vor, der sachlich über Risiken von schädlichen ultravioletten Strahlen für die Haut aufklärt – besonders betroffen sind Kinder und Erwachsene mit wenig oder keinen Haaren, mit einem hellen Hauttyp und wenn sie unter Hautproblemen und Hautkrankheiten leiden.
Sonnenstrahlen sind gut für Körper und Seele, zu viel davon ist gefährlich. Die im Sonnenlicht enthaltenen ultravioletten Strahlen sind für unsere Haut purer Stress. Leider unterschätzen viele Menschen die negative Wirkung der UV-Strahlung der Sonne. Fakt ist: Zu viel Sonne lässt die Haut schneller altern und kann zu Hautkrankheiten führen – im schlimmsten Fall zu Hautkrebs. Schutz bieten Hüte und Mützen plus Sonnencreme. Und der Flyer zeigt auch, wie vielfältig, schick und trendy der Sonnenschutz sein kann: mit Hüten, Caps und Mützen von einer spannenden Auswahl der wichtigsten Lieferanten von Kopfbedeckungen: Balke Fashion, Bullani, Faustmann, Fiebig, Gebeana, Göttmann, McBurn/Arlt, Kangol & Bailey.
Erfolg über alle Kanäle: Die Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH) traf sich online zur Mitgliederversammlung. Im Fokus stand die deutschlandweite Jahresumfrage. Ergebnis: Der Hutfacheinzelhandel hat mit 23 Prozent Umsatzplus fast das Umsatzniveau von vor der Pandemie erreicht.
Statement von Angela Breiter, 1. Vorsitzende der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH): „Es war ein turbulentes Jahr mit Höhen und leider auch mit bedrohlichen Tiefen. Wir sind von der Krise in die Krise geschlittert. Doch während Corona dem Huthandel wirtschaftlich stark zugesetzt hat, hält sich der beratungsstarke Hutfacheinzelhandel in der aktuellen Krise im Vergleich zum allgemeinen Textilhandel wacker. Es zeigt sich, dass der Konsument wohl überlegter einkauft und auf seine finanziellen Mittel achtet. Davon profitieren wir als Fachhandel, der mehr als bloßen Konsum bietet. Das belegt unser durchschnittliches Umsatzplus laut GDH-Umfrage in Höhe von 22,8 % im Vergleich zum Vorjahr“, erläutert Angela Breiter (Hut Breiter, München), die seit einem Jahr dem Hutverband GDH als 1. Vorsitzende vorsteht. „Das sind erfreuliche Zahlen, aber leider haben wir noch nicht das Vor-Corona-Niveau von 2019 erreicht. Was uns 2023 erwarten ist unklar: Preissteigerungen und Ertragsentwicklung machen uns die größten Sorgen. Dazu kommt Lieferkettenprobleme, Fachkräftemangel und nicht zuletzt der Krieg in Europa. Dennoch schauen wir zuversichtlich ins neue Jahr und hoffen auf Stabilität – unsere Mitglieder prognostizieren +1 Prozent Umsatzentwicklung.“
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen
Max Mutzke ist Hutträger des Jahres 2022
Alle Mitglieder und Partner der GDH gratulieren herzlich Max Mutzke. Er ist der 10. Hutträger des Jahres! Max Mutzke gehört zu den bekanntesten Sängern in Deutschland. Seine Songs haben viel zu sagen und drücken starke Gefühle aus. Seine Stimme ist ein Allroundtalent, dessen Spektrum von Pop, Rock über Soul bis zum Jazz reicht. Und er ist Fan von Kopfbedeckungen. Auf den Covern seiner acht Studioalben, bei seinen Konzerten und auch privat sind Hut oder Mütze sein Markenzeichen. Für diese Leidenschaft wurde Max Mutzke vom Hutverband GDH e.V. zum „Hutträger des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Im Rahmen des Internationalen Tag des Hutes am 25. November erhielt der 41-jährige Musiker einen individuell designten, goldenen Hut-Award. Er ist der 10. Hutträger des Jahres und Nachfolger von prominenten Hutträgern wie den Musikerkollegen Johannes Oerding, Gregor Meyle oder Jan Josef Liefers.
Max Mutzke sagte während der Verleihung des Goldenen Hutes in Köln:
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen, Hutträger des Jahres, Tag des Hutes 25. Nov.
Wer wird Hutträger des Jahres 2022?
November 2022 – textination.de
Die Mitglieder des Hutverbandes GDH e.V. nominieren jedes Jahr seit 2013 eine prominente Persönlichkeit zum „Hutträger des Jahres“. Wer wird es 2022 werden? Bisher haben die Mitglieder und Partner des Hutverband GDH e.V. neun prominente Persönlichkeiten für ihre Hutleidenschaft zum „Hutträger des Jahres“. (mehr …)
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen, Tag des Hutes 25. Nov.
Wer wird Hutträger des Jahres 2022?
Diese Frage wird jetzt zum 10. Mal gestellt! Wer wird es 2022 werden? Das wird erst am 25. November verraten!
Bisher wurden neun prominente Persönlichkeiten für ihre Hutleidenschaft mit dem goldenen Hut-Award zum „Hutträger des Jahres“ prämiert: (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen, Hutträger des Jahres, Tag des Hutes 25. Nov.
Mai 2022 – Im internationalen The Hat Magazin ist die neue Vorsitzende der GDH e.V. ein Thema: Gernan Hat Association Elects Its First Woman Head!

Gernan Hat Association Elects Its First Woman Head
- Veröffentlicht in Aktuelles, Presseveröffentlichungen
GDH-Messereport „FASHN ROOMS“ Herbst/Winter 2022/23
Die Mitglieder des Hutverband GDH e.V. schauten sich auf der Modemesse „FASHN ROOMS“ in Düsseldorf die neuen Hut- und Mützentrends und Accessoires für Herbst/Winter 2022/23 an. Einen visuellen Überblick gibt der Fotoreport von Kirsten Reinhardt – zum Anschauen und zur Inspiration.
- Veröffentlicht in GDH Pressemitteilungen, Mode
Die Fachpresse berichtet über den neuen Vorstand der GDH
„Erstmals hat eine Frau den Hut auf“, berichtet die Textilwirtschaft am 4. Februar 2022 über die Wahl von Angela Breiter zur ersten Vorsitzenden der GDH e.V. Auch andere Fachmedien der Modebranche finden spannende Headlines: „GDH wählt erste Frau an die Spitze“ heißt es bei Fashionnetwork und Textination schreibt „Neuer Vorstand der GDH e.V.: Angela Breiter erste Frau an der Spitze der Hutbranche“.
Anke Prokasky schrieb in der Textilwirtschaft, Freitag, 04. Februar 2022:
Die Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte eV (GDH) hat ein neues, ehrenamtliches Führungsteam, das während der Online-Mitgliederversammlung gewählt wurde. Fünf von sieben Mitgliedern sind neu dabei. An die Spitze wurde erstmals eine Frau gewählt.
Angela Breiter löst als erste Vorsitzende Andreas Voigtländer ab, der 24 Jahre die Geschicke der Gemeinschaft, in der die spezialisierten Hutfacheinzelhändler organisiert sind, leitete. Der 63-jährige Inhaber von Hut Mühlenbeck in Wiesbaden wurde nun während der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Künftig will er den Verband nach wie vor unterstützen.
Mit der Wahl von Breiter finde an der Spitze des Verbands ein Generationswechsel statt, so die GDH. Breiter ist 30 Jahre alt. Die Enkelin des langjährigen Vorsitzenden/Ehrenvorsitzenden Adalbert Breiter und Tochter der langjährigen Beisitzerin Marion Breiter führt zusammen mit ihrem Bruder Alexander Breiter in fünfter Generation die drei Geschäfte von Hut-Breiter, ein 1863 gegründetes Familienunternehmen mit Stammsitz in München.
Zweiter Vorsitzender ist Siegfried Seidl (Hut Mayer in Neuötting), der laut GDH bereits viel Erfahrung durch sein achtjähriges Engagement im Vorstand mitbringt. Die beiden Vorstandsvorsitzenden werden durch den fünfköpfigen Vorstandsbeirat unterstützt. Dazu gehören neben Annette Wahl (Hut Nagel in Karlsruhe), die bereits seit zwei Wahlperioden als stellvertretende Vorsitzende aktiv war, vier neue Mitglieder: Alexander Ehrhard (Hut Streibich, Mainz), Sabine Falkenhagen (Gebr. Hut Falkenhagen, Hamburg), Niko Paraschos (Hut-Boutique, Arnsberg-Neheim) und Helena Ruth Scarpone (Hutsalon Ruth Stoll, Bad Säckingen).
Nicht mehr zur Wahl angetreten sind – neben Andreas Voigtländer – Marion Breiter, Hannelore Mertesacker, Robert Strucker und Sabine Tauscher.
Der Berufsverband GDH vertritt nach eigenen Angaben die Interessen des Hutfachhandels nach außen mit Kommunikation, Branchenarbeit und dem Shop-Finder unter www.hut-mode.de. Nach innen stehe die Mitgliederbetreuung mit fachlichem Austausch im Fokus. GDH-Geschäftsführerin ist Kirsten Reinhardt.
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen