SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Hut Mode

Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

Tel: 0221-2611817
E-Mail: gdh@kirsten-reinhardt.de

GDH e.V. Hutverband,
Geschäftsführerin Dipl.-Kffr. Kirsten Reinhardt
c/o Pressebüro Kirsten Reinhardt, Siegburger Str. 105-109, 50679 Köln

  • Start
  • Hut- und Mützenmode
    • Aktuelle Modetrends
    • Geschichte
    • Sie haben den Kopf. Wir den Hut.
    • Pflege und Herstellung
    • Hut-Lexikon
  • Hutfachgeschäfte finden
  • GDH e.V. Hutverband
    • GDH Vorstand + Geschäftsführung
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
  • Presse / Aktuelles
    • Presseveröffentlichungen
  • Hutträger des Jahres
    • Tag des Hutes

Gregor Meyle zum „Hutträger des Jahres 2017“ gekürt

24 November 2017 / Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen, Hutträger des Jahres, Tag des Hutes 25. Nov.

Gregor Meyle zum „Hutträger des Jahres 2017“ gekürt

Der Hut ist ständiger Begleiter des sympathischen Singer-/Songwriters Gregor Meyle; dafür erhielt er den goldenen Hut-Award durch den Hutverband GDH e.V. anlässlich des internationalen „Tag des Hutes“ am 25. November. Er wird Nachfolger von Jan Josef Liefers (2016), Roger Cicero (2015), Andreas Hoppe (2014) und Nadine Angerer (2013).

Schauen Sie das Video der Award-Verleihung

Gold Awards für seine Studioalben „New York-Stintino“ und „Meile für Meyle“, eine eigene TV Sendung, „Meylensteine“, über 200.000 begeisterte Konzertbesucher im letzten Jahr, ein Echo, der Deutsche Fernsehpreis, usw. usw. Gregor Meyle ist spätestens seit seiner Teilnahme bei der ersten Staffel von „Sing mein Song“ aus der hiesigen Singer-/Songwriter-Szene nicht mehr wegzudenken. Das gefällt nicht nur seinen Fans, sondern auch dem Hutverband GDH e.V. Nicht nur bei seinen Konzerten ist der Hut ständiger Begleiter und eine Art Markenzeichen geworden. Auch seine Bandmitglieder sind inzwischen von der Leidenschaft für das Mode-Accessoire infiziert und tragen gerne und oft Kopfbedeckungen. Daher wurde Gregor Meyle am internationalen „Tag des Hutes“ am 25. November durch den Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte (GDH) e.V. zum „Hutträger des Jahres 2017“ gekürt.

Gregor Meyle bei der Award-Übergabe in Köln:

„Dass ich Hutträger des Jahres 2017 werde, ist eine ganz große Ehre. Der goldene Hut-Award wird einen ganz besonderen Platz bei mir im Tonstudio bekommen. Eingerahmt  von Echo und Fernsehpreis! Meine Hut-Geschichte hat mit Roger Cicero angefangen, der mir sogar einen Hut vermacht hat, den ich in allen Ehren trage. Ich bedanke mich. Geht wohl behütet durchs Leben!“

Seine persönlichen und gefühlvollen Songs wie „Keine ist wie Du“, „Hier spricht dein Herz“ oder „Die Leichtigkeit des Seins“ gehen nicht nur ins Ohr, sondern auch unter die Haut. Dafür bedankt sich der Hutverband GDH bei Gregor Meyle und überreichte ihm den „Goldenen Hut“, als Symbol für die Wahl zum „Hutträger des Jahres 2017“. Die Award-Verleihung wird jährlich am „Tag des Hutes“ bekannt gegeben, dem Namenstag der Heiligen Katharina, der von Tokio bis New York weltweit jedes Jahr am 25. November gefeiert wird.

Seit 2013 nominieren die Mitglieder des Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH), Spezialisten für Kopfbedeckungen von Norderney bis München, prominente Persönlichkeiten, die gerne und stilsicher Hut und Mütze tragen.

Gregor Meyle tritt die Nachfolge an von:

Jan Josef Liefers, Hutträger des Jahres 2016, Schauspieler u.a. Tatort- Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne aus Münster und Musiker

Roger Cicero († 2016), Hutträger des Jahres 2015, Jazz-Musiker

Andreas Hoppe, Hutträger des Jahres 2014, Schauspieler, u.a. Tatort-Kommissar Mario Kopper aus Ludwigshafen

Nadine Angerer, Hutträgerin des Jahres 2013, ehem. Keeperin der Frauenfußball-Nationalmannschaft

Gregor Meyle ist Hutträger des Jahres 2017, eine Auszeichung des Hutverbandes GDH e.V. (Foto: Sven Kosakowski)
Gregor Meyle erhielt von GDH-Geschäftsführerin Kirsten Reinhardt den „Goldenen Hut“ zum „Hutträger des Jahres 2017 (Foto: Sven Kosakowski)

Nächster Artikel

Harald Lesch ist Hutträger des Jahres 2021
Corona-Dramatik: Bleiben Sie behütet!
Wer wird Hutträger*in 2021? Die GDH-Mitglieder haben nominiert!

Suche

Neueste Beiträge

  • Max Mutzke ist Hutträger des Jahres 2022

  • Wer wird Hutträger des Jahres 2022?

  • Wer wird Hutträger des Jahres 2022?

Kategorien

  • Aktuelles
  • GDH Pressemitteilungen
  • Hutträger des Jahres
  • Kampagnen
  • Mode
  • Presseveröffentlichungen
  • Tag des Hutes 25. Nov.
  • UV-Schutz

Archiv

  • November 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}