
Am 25. November 2025 ist es wieder soweit: Die Mitglieder des Hutverbandes GDH e.V. nominieren seit 2013 eine prominente Persönlichkeit zur/m „Hutträger*in des Jahres“. Wer wird es 2025 werden? Bisher haben die Mitglieder und Partner des Hutverbands 12 prominente Persönlichkeiten für ihre Hutleidenschaft zum „Hutträger des Jahres“ gekürt, darunter die Musiker Kai und Thorsten Wingenfelder, die beiden Frontleute von Fury in the Slaughterhouse, Max Mutzke, Johannes Oerding, Gregor Meyle und Roger Cicero. Ein Wissenschaftler war auch dabei: Prof. Dr. Harald Lech; und nicht zu vergessen Schauspieler wie Jan Josef Liefers und Andreas Hoppe sowie aus dem TV bekannte Gesichter wie Massimo Sinató, Horst Lichter und die Sportlerin Nadine Angerer. Letztes Jahr war es der Komiker Torsten Sträter. Mehr Infos gibt es unter hut-mode.de/huttraeger-des-jahres
Die HUTTRÄGER DES JAHRES seit 2013, ausgezeichnet vom Hutverband GDH e.V. mit einen individuell designten, goldenen Preis
- Torsten Sträter , Hutträger 2024, Komiker
- Kai und Thorsten Wingenfelder, Hutträger 2023, Musiker und Sänger
- Max Mutzke, Hutträger 2022, Singer-/Songwriter
- Prof. Dr. Harald Lech, Hutträger 2021, Wissenschaftler, Fernsehmoderator
- Horst Lichter, Hutträger 2020, Koch, Fernsehmoderator
- Johannes Oerding, Hutträger 2019, Singer-/Songwriter
- Massimo Sinató, Hutträger 2018, Profi-Tänzer und Entertainer
- Gregor Meyle, Hutträger 2017, Singer-/Songwriter
- Jan Josef Liefers, Hutträger 2016, Schauspieler (u.a. Tatort Münster, Musiker)
- Roger Cicero, Hutträger 2015, Musiker, leider 2016 verstorben
- Andreas Hoppe, Hutträger 2014, Schauspieler (u.a. Tatort Ludwigshafen)
- Nadine Angerer, Hutträgerin 2013, Frauenfußball-Nationalmannschaft
Im Rahmen des „Internationalen Tag des Hutes“ am 25. November wird vom Hutverband der „Hutträger des Jahres 2025“ bekannt gegeben. Vorher wird mit Plakaten und Pressearbeit bei den GDH-Mitgliedern neugierig gemacht – alles inhabergeführte Hutfachgeschäfte mit langer Tradition – das älteste Geschäft wurde vor 490 Jahren in Haag gegründet. In ganz Deutschland wird in rund 90 Geschäften ein Event mit Kunden gefeiert.