„Hutträger des Jahres 2018“ ist Tanz-Star Massimo Sinató
Mut zum Hut. So lautet das Motto des sechsten „Hutträgers des Jahres“ Massimo Sinató. Für seine Hut-Leidenschaft erhielt der Tanz-Star, Choreograf und TV-Show-Entertainer den goldenen Hut-Award 2018 durch den Deutschen Hutverband GDH e.V. Massimo Sinató wird Nachfolger von prominenten Hutträgern*innen, die seit 2013 im Rahmen des „Internationalen Tag des Hutes“ gekürt wurden: Gregor Meyle, Jan Josef Liefers, Roger Cicero, Andreas Hoppe und Nadine Angerer. (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen, Hutträger des Jahres, Tag des Hutes 25. Nov.
Was haben Jan Josef Liefers und Nadine Angerer gemeinsam?
Beide lieben Hüte und Mützen! Der Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers trägt mit Vorliebe schmale Trilby und Nadine Angerer bevorzugt pfiffige Caps, Mützen und kleine Hüte. Dafür wurden beide durch den Hutverband GDH e.V. mit dem goldenen Hut-Award zum „Hutträger des Jahres“ prämiert. TEXTINATION und weitere Medien berichteten. Seit 2013 werden die Awards verliehen. Insgesamt fünf beliebte Musiker, Schauspieler und Sportler*innen wurden bisher für ihre Hutleidenschaft prämiert: Singer/Songwriter Gregor Meyle (2017), Jan Josef Liefers (2016), der viel zu früh verstorbene Jazzmusiker Roger Cicero (2015), Schauspieler Andreas Hoppe (2014) und Nadine Angerer (2013).
Wer wird „Hutträger des Jahres 2018“?
Auch 2018 wird eine prominente Persönlichkeit zum Hutträger des Jahres gewählt. Wer wird es werden? Seien Sie gespannt! Am 25. November wird der Name bekannt gegeben. Es ist der „Internationale Tag des Hutes“. Dann wird auf der ganzen Welt – von Tokio bis New York – gefeiert. Alle Hutliebhaber werden diesen Tag feiern. Auch die Mitglieder des Hutverbandes GDH. Für den Anlass wurde eine Aktionskampagne durch die Kölner Agentur Award Marketing entwickeln, die Lust auf Hut macht. Feiern Sie mit! Tragen Sie an diesem Wochenende Ihre Lieblings-Kopfbedeckung: eine modische Mütze oder einen trendiger Hut. Was, Sie haben keinen Hut! Dann helfen Ihnen die Hutfachgeschäfte mit viel Liebe zum Produkt weiter: Mehr Infos unter www.hut-mode.de

Hutträger des Jahres seit 2013
2018: ?
2017: Gregor Meyle, Singer/Songwriter
2016: Jan Josef Liefers, Schauspieler und Musiker
2015: Roger Cicero († 2016), Jazz-Musiker
2014: Andreas Hoppe, Schauspieler (Tatort-Kommissar Mario Kopper)
2013: Nadine Angerer, ehem. Keeperin der Frauenfußball-Nationalmannschaft
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen
Wer wird HUTTRÄGER des JAHRES 2018?
Bereits fünf beliebte Musiker, Schauspieler oder Sportler*innen wurden für ihre Hutleidenschaft mit dem goldenen Award prämiert: Gregor Meyle (2017), Jan Josef Liefers (2016), Roger Cicero (2015), Andreas Hoppe (2014) und Nadine Angerer (2013). Sie alle erhielten zum „INTERNATIONALEN TAG DES HUTES“ am 25. November die Auszeichnung von der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (mehr …)
- Veröffentlicht in Hutträger des Jahres
Frankfurter Allgemeine: Sind Hüte wieder im Kommen?
JA, Hüte sind wieder im Kommen! Das Thema Kopfbedeckung ist in den Medien präsent. Auch in der Frankfurter Allgemeinen (FAZ) im Oktober 2018, geschireben von Monika Kritzmöller.
Wer Hut trägt, fällt auf. Wer keinen Hut trägt, hat dafür ebenfalls eine Erklärung: Man könne Hüte heutzutage nicht mehr tragen, weil man derart angeschaut werde; man habe kein Hutgesicht. Dass die Mode das Verhältnis zwischen Individuum und Kollektiv verhandelt, dass sich Gesellschaften über Identifikation und Distinktion definieren, zeichnet sich an kaum einem Accessoire besser ab als am Hut – und an dessen Gebrauch oder Nichtgebrauch …
- Veröffentlicht in Mode
Herbst/Winter 2018/19: Lust auf neue Hüte und Mützen
Mit den kühleren Temperaturen macht die neue Herbstmode für Kopfbedeckungen Lust auf aktuelle Hüte und Mützen. Die Auswahl im Herbst/Winter 2018/19 ist groß und läßt sich lässig gestylt in Szene setzen. Lassen Sie sich von unseren Partnern der GDH e.V. insperieren: Balke Fashion, Faustmann, Fiebig, Gebeana, Göttmann, Mayser, McBurn … Schauen Sie die aktuellen Trend-Modelle hier …
- Veröffentlicht in Mode
Medien berichten über die Kooperation von GDH & SMV
„Deutscher und Schweizer Verband kooperieren rund um den Hut“ – So lautete die häufig veröffentlichte Meldung von der Kooperation zwischen der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH) und dem Schweizer Modistinnenverband (SMV), z.B. unternehmen-heute, schweiz-247.de, mode-und-music.de, etc. Die Vorsitzenden Andreas Voigtländer und Nadja Abgottspon mit Statements: (mehr …)
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen
TW – Hutfachhandel: Plus trotz Lieferschwierigkeiten
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen
Der Hutfacheinzelhandel ist angesichts des Jahrhundertsommers zufrieden mit der bisherigen Geschäftsentwicklung 2018: Hüte und Mützen sind modische Accessoires, Kopfbedeckungen bieten Schutz vor zu viel Sonne und werden immer wichtiger mit zertifizierter UV-Schutzfunktion.
Accessoires sind weiter im Aufwind. Das belegen die Zahlen der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH). Der spezialisierte Hutfacheinzelhandel, von Norderney bis München, konnte auch im ersten Halbjahr 2018 ein Umsatzplus in Höhe von knapp 2 Prozent erwirtschaften – und das nach drei erfolgreichen Jahren (2017: +4,0 %; 2016: +1,6 %; 2015: +3%). Es hat zwei Gründe, warum das Wachstum trotz Sensationssommer gebremst war. (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen
Die UV-Schutz-Aktion der GDH e.V. stellt Hüte und Mützen in den Fokus. Auch in den Fachmedien für Hautärzte und Dermatologen. Lesen Sie die Veröffentlichung im Wirtschaftsmagazin für den Hausarzt, Nr. 4, Juli/August 2018, S. 27, 23. Jg. Männer mit Glatze oder dünnem Haar sowie Kinder sind besonders von krebsverursachenden UV-Strahlen betroffen … (mehr …)
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen
Deutscher und Schweizer Verband kooperieren: grenzüberschreitende Partnerschaft der Hut-Branche
Die Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH), Köln, ist eine Partnerschaft mit dem Schweizer Modistinnenverband (SMV), Luzern, eingegangen. Das gemeinsame Ziel beider Verbände: Sie wollen das Image von Kopfbedeckungen und die Entwicklung der Hut-Branche im Alltag und in der Modewelt fördern.
Andreas Voigtländer, erster Vorsitzender der GDH: „Die Liebe zu Kopfbedeckungen funktioniert über Grenzen hinweg. Unsere Mitgliederversammlung hat dem mit großer Mehrheit zugestimmt, denn eine enge Zusammenarbeit ist für alle Mitglieder im deutschsprachigen Raum ein Gewinn. Wir tauschen uns fachlich aus und profitieren von gemeinsamen Maßnahmen wie der UV-Schutz-Aktion.“
Nadja Abgottspon, Präsidentin des SMV: „Der SMV ist ein Zusammenschluss von Modistinnen und Modisten der Schweiz. Häufig mit eigenem Atelier. Wir bedanken uns für die Anfrage des GDH und freuen uns auf einen interessanten Austausch. Gemeinsam für mehr Aufmerksamkeit, damit die Kopfbedeckung noch mehr an Stellenwert zurückgewinnt.“ (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen
Mode-Medien berichteten: UV-Schutz für den Kopf
Jetzt ist Sonnenschutz durch trendige Hüte und Mützen angesagt. Das ist das aktuelle Thema der neuen Kampagne der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH). Darüber berichteten alle Mode-Fachmedien: Europe Fashion, Headwaer Now über Textilmitteilungen bis zu Textination.
Sonne tut gut, zu viel Strahlen können gefährlich sein, denn das Sonnenlicht enthält gefährliche ultraviolette Strahlen. Das ist für unsere Haut purer Stress. Insbesondere die empfindlichen Bereiche Stirn, Nase, Ohren, Lippen und Nacken werden am besten mit einem breitkrempigen Hut geschützt. Kopfbedeckungen mit speziellem UV-Schutz erlauben einen bis zu 80-mal längeren Aufenthalt in der Sonne. Zum Vergleich: Der Schatten von Bäumen spendet nur einen Schutz von 5-20. Gute Beratung ist nötig, denn nicht jedes Material bietet den gleichen UV-Schutz. Eine gute Orientierung beim Kauf von Kopfbedeckungen ist die Angabe des textilen UV-Schutzfaktors UPF (Ultraviolet Protection Factor) sowie die vier Gütesiegel (australisch-neuseeländischer Standard, europäische Norm EN 13758-1, amerikanische Standard AATCC 183 und UV Standard 801).
Kinderhaut ist besonders empfindlich
Dermatologisch werden vier europäische Hauttypen I bis IV unterschieden, die unterschiedlich starke Eigenschutzzeiten aufweisen. Beispielsweise ist Hauttyp I sehr hellhäutig mit blonden oder roten Haaren und blauen Augen, Hauttyp III zeichnet sich durch hellbraune Haut aus, das Haar ist Braun und die Augen Grau oder Braun. Eine Ausnahme bildet die Kinderhaut, die durch UV-Strahlung besonders gefährdet ist, da sie noch sehr dünn ist. Erst ab einem Alter von etwa 15 Jahren hat sie die vollen Schutzmechanismen gegen schädliche UV-Strahlung entwickelt, die dem jeweiligen Hauttyp entsprechen. Kinder-Hüte mit hohen UV-Schutzfaktor bis zu 80 UPF bieten für große und kleine Träger Schutz vor Sonnenbrand. Mehr zum Thema Sonnenschutz und Kopfbedeckungen: www.hut-mode.de
Coole Hüte und Mützen sind die Must-haves in der Sonne
Hüte und Mützen bieten in hochwertigen Qualitäten nicht nur UV-Schutz, sie sind zudem modische Top-Accessoires. Prominente Persönlichkeiten machen es vor, wie man Hüte und Mützen perfekt in Szene setzt. Ob sportliche Caps und Mützen, sommerliche Fischerhüte, Panamas und Strohhüte: schick und modisch schützen die Headwear-Styles vor zu viel Sonne. Hüte und Mützen sind die ultimativen Begleiter nicht nur bei Sonne – auch bei Regen, Wind und Kälte schützen sie ganz ohne Nebenwirkungen!
Ab Mai 2018 erfolgt die kostenlose Lieferung von 50 Stück des Sonnenfolders bundesweit an Hautarztpraxen zum Auslegen in den Wartezimmern. Bestell-Kontakt: GDH e.V., Geschäftsführerin Kirsten Reinhardt, Fax: 0221-643070-49, gdh@kirsten-reinhardt.de.
Weitere Fotos mit UV-SCHUTZ: Bitte Quelle bei Veröffentlichung beachten
- Veröffentlicht in Presseveröffentlichungen
Gut behütet in der Sonne: UV-Schutz für den Kopf
Jetzt ist Sonnenschutz durch trendige Hüte und Mützen angesagt. Denn eine Kopfbedeckung plus Sonnencreme bieten den besten Schutz für den Kopf vor ultravioletten Strahlen. Das ist das aktuelle Thema der neuen Hut- und Mützen-Kampagne der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH). Die Aktion unterstützt die Hutbranche mit dem neu aufgelegten Sonnenschutz-Flyer „Gut behütet in der Sonne“. (mehr …)
- Veröffentlicht in GDH Pressemitteilungen, Kampagnen, UV-Schutz














