Deutscher und Schweizer Verband kooperieren: grenzüberschreitende Partnerschaft der Hut-Branche
Die Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH), Köln, ist eine Partnerschaft mit dem Schweizer Modistinnenverband (SMV), Luzern, eingegangen. Das gemeinsame Ziel beider Verbände: Sie wollen das Image von Kopfbedeckungen und die Entwicklung der Hut-Branche im Alltag und in der Modewelt fördern.
Andreas Voigtländer, erster Vorsitzender der GDH: „Die Liebe zu Kopfbedeckungen funktioniert über Grenzen hinweg. Unsere Mitgliederversammlung hat dem mit großer Mehrheit zugestimmt, denn eine enge Zusammenarbeit ist für alle Mitglieder im deutschsprachigen Raum ein Gewinn. Wir tauschen uns fachlich aus und profitieren von gemeinsamen Maßnahmen wie der UV-Schutz-Aktion.“
Nadja Abgottspon, Präsidentin des SMV: „Der SMV ist ein Zusammenschluss von Modistinnen und Modisten der Schweiz. Häufig mit eigenem Atelier. Wir bedanken uns für die Anfrage des GDH und freuen uns auf einen interessanten Austausch. Gemeinsam für mehr Aufmerksamkeit, damit die Kopfbedeckung noch mehr an Stellenwert zurückgewinnt.“ (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen
Gut behütet in der Sonne: UV-Schutz für den Kopf
Jetzt ist Sonnenschutz durch trendige Hüte und Mützen angesagt. Denn eine Kopfbedeckung plus Sonnencreme bieten den besten Schutz für den Kopf vor ultravioletten Strahlen. Das ist das aktuelle Thema der neuen Hut- und Mützen-Kampagne der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH). Die Aktion unterstützt die Hutbranche mit dem neu aufgelegten Sonnenschutz-Flyer „Gut behütet in der Sonne“. (mehr …)
- Veröffentlicht in GDH Pressemitteilungen, Kampagnen, UV-Schutz
Hutbranche als Star der Modewelt
GDH-Umfrage: Hutfacheinzelhandel schließt 2017 zum dritten Mal in Folge mit Umsatzplus ab.
Die Mitglieder der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (GDH) starten mit viel Zuversicht in das neue Jahr. Die spezialisierten Fachgeschäfte ̶ von München bis Norderney ̶ erzielten 2017 ein Umsatzplus in Höhe von 4,0 Prozent. Zum dritten Mal in Folge konnten die Mitglieder Umsatzwachstum erzielen (2016: 1,6 Prozent, 2015: 2,5 Prozent). Das belegt die Jahresumfrage des Hutverbandes GDH, die während der GDH-Mitgliederversammlung Mitte Januar 2018 in Wiesbaden präsentiert wurde. (mehr …)
- Veröffentlicht in Aktuelles, GDH Pressemitteilungen
Bei der Order auf die Textilkennzeichnung achten
Das neue deutsche Textilkennzeichnungsgesetz vom 15.02.2016 regelt die Etikettierung und Kennzeichnung nach EU-VO in deutscher Sprache. Basis bleibt die europäische Textilkennzeichnungsverordnung. Die Erfahrung zeigt: Oftmals ist die Textilkennzeichnung aber unzureichend. „Das Gesetz scheint noch komplizierter und bedeutet Ärger und im schlimmsten Fall Bußgelder für den geprüften Händler; daher sollte jeder Einzelhändler auf die korrekte Textilkennzeichnung bereits bei der Order achten‟, so Andreas Voigtländer, 1. Vorsitzender der GDH e.V. (mehr …)
- Veröffentlicht in GDH Pressemitteilungen
Jan Josef Liefers, Hutträger des Jahres 2016, ist jetzt auch Kravattenmann des Jahres
Der leidenschaftliche Hutträger Jan Josef Liefers wurde 2016 von der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte zum Hutträger des Jahres gekürt. Jetzt hat das Deutsche Mode-Institut (DMI) ihn zum Kravattenmann des Jahres 2017 ernannt, wie die Textilwirtschaft am 17.1.2018 veröffentlichte. (mehr …)
- Veröffentlicht in Hutträger des Jahres, Presseveröffentlichungen
GDH-Mitgliederversammlung 2018
Vom 15. bis 16. Januar 2018 trifft sich die Hutbranche zur GDH-Mitgliederversammlung mit Abendveranstaltung in Wiesbaden. Herz der Tagung ist die jährliche Mitgliederumfrage mit dem Blick zurück und nach vorne. Eins steht fest: die Hutbranche hat das Jahr 2017 mit Erfolg abgeschlossen. Mehr Informationen werden nach der Tagung veröffentlicht.
Tagung: Hotel Oranien, Platter Straße 2, 65193 Wiesbaden.
- Veröffentlicht in GDH Pressemitteilungen