Man sieht ihn eigentlich nie ohne Hut. Das hat Popstar Joannes Oerding jetzt eine besondere Ehrung eingebracht. So steht es in Magazinen wie Focus oder Stern, in Tageszeitungen von AZ, SZ bis WELT und Radiosendern. Darüber freut sich die Hutbranche, denn der Popsänger Johannes Oerding (37) ist „Hutträger des Jahres 2019“ – gewählt von den
Johannes Oerding gehört zu den bekanntesten deutschen Popsängern und Songwritern. Anfang November erschien sein sechstes Studio-Album ‚Konturen’ inklusive der Hitsingle `An guten Tagen´. Auszeichnungen sind dem 37-Jährigen wohl bekannt: Alle seine Alben meldeten Goldstatus, die beiden letzten sogar Platin. Jetzt wurde er mit einer weiteren goldenen Auszeichnung geehrt: Johannes Oerding erhielt für seine Hut-Leidenschaft den
Die Hüte und Mützen für Herbst/Winter 2019/20 sehen einfach gut aus und lassen sich gestylt in Szene setzen. Neue Farben, neue Modelle, noch mehr Funktion: Lust macht die neue Hut-Mode für den Kopf. Outdoorhüte und stylische Mützen schützen vor Regen und Wind und sind immer komfortabler. So lassen sich viele Modelle einrollen und in die
Bereits sechs beliebte Musiker, Schauspieler, Tänzer oder Sportler*innen wurden für ihre Hutleidenschaft mit dem goldenen Award prämiert: Massimo Sinató (2018), Gregor Meyle (2017), Jan Josef Liefers (2016), Roger Cicero (2015), Andreas Hoppe (2014) und Nadine Angerer (2013). Sie alle erhielten im Rahmen des „INTERNATIONALEN TAG DES HUTES“ am 25. November die Auszeichnung von der Gemeinschaft
Kinder und Männer mit Glatze oder dünnem Haar sind am stärksten von den gefährlichen UV-Strahlen betroffen. Im Sommer schützen Hüte und Mützen plus Sonnencreme. Die neu entwickelte UV-Schutz-Information „Gut behütet in der Sonne“ des Hutverbandes GDH e.V. klärt über Risiken auf und gibt Tipps, was bei der Wahl von coolen Caps, Hüten und Panamas geachtet
Dank des Jahrhundertsommers konnte der Hutfacheinzelhandel das Jahr 2018 zum vierten Mal in Folge mit einem Umsatzplus abschließen. Auch 2019 ist die Hutbranche optimistisch. Das größte Problem ist die sinkende Frequenz in den Innenstädten, die nur wenige Händler durch Online-Angebote kompensieren können.